Varioprint Blog

Wissenswertes und Aktuelles rund um die Leiterplatten-Technologie

Der dünnste IR-Sensor der Welt: bahnbrechende Entwicklung und neue Möglichkeiten

Miniaturisierung und die immens schnelle Skalierung elektronischer Geräte sind die treibenden Kräfte sowohl für die Chipherstellung als auch für Leiterplatten. Kein Wunder also, dass Leader der beiden Industriezweige ihre Kräfte bündeln, um den dünnsten Infrarotsensor der Welt zu entwickeln – mit nur 0,17 mm Dicke. Lesen Sie hier, wie dies erreicht wurde und welche Produkte bald auf den Markt kommen werden.

Wenn’s auf die Grösse ankommt: XXL-Formate bei Leiterplatten

Übergrössen bei Leiterplatten spielen eine zentrale Rolle, um beispielsweise 5G-Anwendungen für Antennen zu realisieren. Varioprint hat ein eigenes internes Logistiksystem entwickelt und umgesetzt, um solche Longboards in grossen Mengen effizient produzieren zu können.

Einbetten von diskreten Bauelementen in eine organische Leiterplatte bzw. Substrat

Das Einbetten von diskreten Bauelementen (weiters als «Embedding» bezeichnet) adressiert alle kritischen Herausforderungen heutiger elektronischer Systeme und ist als solches eine äusserst attraktive Lösung für OEMs. Embedding ermöglicht zusätzliche Miniaturisierung mit verbessertem Wärmemanagement und erhöhter Zuverlässigkeit.

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie «up to date». Sie erhalten regelmässig aktuelle und spannende Informationen rund um Varioprint.

Anmelden